Aktuelle Veranstaltungen
An dieser Stelle kündigen wir besonders wichtige Veranstaltungen der KPÖ Wien an. Sämtliche öffentliche Veranstaltungen finden sich auf unserer Facebook-Seite. Wir freuen uns auf euer Kommen!

KAKTUS-FEST - 11. Juni

Kleidertausch-Party in der Drechslergasse 42 - 17./18. Mai
2 Pandemie-Jahre sind seit der letzten Kleidertausch-Party vergangen – nun starten die Genossen und Genossinnen von verumteilt.at neu durch – Doors open jeweils von 17 – 20 Uhr.
Unsere Antwort auf ‚fast-fashion‘: Lasst uns die Lebenszyklen unsrer Kleidung verlängern!
Detailierte Infos zu den Spielregeln, den „Do’s“ und „Dont’s“, gibt es auf der Website von umverteilt.at – https://www.verumteilt.at/

Nein zu allen Kriegen! -
Demonstration am 1.Mai
WANN: 1. Mai 2022, 8 Uhr
WO: Albertina, 1010 Wien

Open-Air am 1. Mai vor dem 7Stern!

Favoritner Maifest!
WANN: 1. Mai 2022, ab 14 Uhr
WO: Keplerplatz, Wien-Favoriten

Frieden ist nicht alles. Aber ohne Frieden ist alles nichts!
Der kriegerische Überfall der Russischen Föderation auf die Ukraine hat auch die radikale Linke, so scheint es manchen, schwer erschüttert.
Welche Folgen sind heute schon absehbar für Europa, für Österreich und die internationale Politik? Ist Neutralität überholt oder im Gegenteil ein sinnvolles Friedenskonzept? Was muss eine neue Friedensbewegung tun? Wie steht die Linke zu Sanktionen? Und rehabilitiert die Linke gar die NATO?

8. März: Demo zum Internationalen Frauentag
Bitte kommt geimpft und getestet! Haltet zwei Meter Abstand zu anderen Personen und tragt eine FFP2-Maske. Im Demozug nicht Essen/Trinken/Rauchen, bitte stellt euch dafür an den Rand

Ab 18.15 Uhr Demo von Wien Mitte -> Wien Praterstern (Kaiserwiese)
* Die Demo ist offen für alle Geschlechter
* Bei der Route wurde darauf geachtet sie so barrierearm wie möglich zu gestalten

5. März: KPÖ-Umzug gegen teure Mieten

Im Gedenken an den Februar 1934
Am 12. Februar 1934 stellten sich (gegen den Willen der Führung der SPÖ) Teile der österreichischen ArbeiterInnenbewegung und des Republikanischen Schutzbundes gegen das austrofaschistische Regime, welches schon im März 1933 das Parlament ausgeschaltet und im Mai den Republikanischen Schutzbund und die KPÖ verboten hatte.
Die KPÖ gedenkt mit folgenden Aktivitäten – teils als KPÖ, teils in Aktionseinheiten – den Ereignissen des 12. Februar:
# 12. Februar: Kranzniederlegung der KPÖ-Meidling beim Koppreiterbahnhof um 10 Uhr
# 12. Februar: Kranzniederlegung der KPÖ-Favoiten beim Denkmal am Reumannplatz um 11 Uhr
# 12. Februar: Treffpunkt Maria-Restituta-Platz, 12.45 Uhr –> die Demonstration geht über den Gerlhof zum Höchstädtplatz
# 12. Februar: Matteottiplatz in Ottakring, 15 Uhr –> die Demonstration geht zum Richard Wagner Platz
# 13. Februar: Goethehof, Schüttaustraße 1-39, 15 Uhr –> Kundgebung
# 19. Februar: Goldmarkplatz, 11 Uhr –> Kundgebung
Mehr Luft zum Atmen - Wie kann eine linke Verkehrswende in Wien aussehen?
Wer? Barbara Laa & Rainer Stummer
KPÖ-Bücherbasar
Termine:
14.01. (10 –18 Uhr)
15.01. (11 –17 Uhr)
16.01. (10 –14 Uhr)