Hier geht es zur Textversion des Artikels von BZ-Redakteurin Anna-Sophie Teischl auf der Seite der Bezirkszeitung: https://www.meinbezirk.at/simmering/c-lokales/kpoe-simmering-startet-die-elfer-krisenkueche_a5672221
Mehr InfosKPÖ-Simmering
Die KPÖ-Simmering stellt sich vor
Gemeinsam mit anderen wollen wir linke Politik im Bezirk machen! Wir laden alle Interessierten ein, zu einem unserer nächsten Kennenlerntreffen zu kommen oder sich bei uns zu melden!
Infoverteiler Simmering
Kultur, Politik, Sport. Der Telegram-Kanal für alle wesentlichen Infos in Wien-Simmering!
Aktuelle Beiträge
KPÖ-Simmering startet Krisenküche
Utl: Solidarisch durch Teuerungskrise und die kalte Jahreszeit Heizen oder Duschen dürfen kein Luxus sein, eine warme Wohnung, ein voller...
Mehr InfosEröffnungsfest »Roter Elefant« in Wien-Simmering
UTL: Neues KPÖ-Lokal in der Hugogasse am 8. Mai in Wien-Simmering eröffnet. Eröffnungsfest fällt auf den Tag der Befreiung Nach...
Mehr InfosIn der KPÖ-Simmering aktiv werden!
Termine
Unseren aktuellen Kalender kannst du auch abonnieren oder über den Telgram-Infokanal zugeschickt bekommen. Aktuelle Veranstaltungen der KPÖ-Wien findest du hier.
Unseren aktuellen Kalender kannst du auch abonnieren oder über den Telgram-Infokanal zugeschickt bekommen. Aktuelle Veranstaltungen der KPÖ-Wien findest du hier.
Unser Team in Simmering

Rainer Hackauf
Rainer Hackauf ist in Hernals aufgewachsen. Rainer ist Historiker und ist u.a. in der politischen Erwachsenenbildung aktiv. Er ist außerdem Mitinitiator eines selbstverwalteteten Wohn- und Kulturzentrums in Simmering.

Florian Rath
Florian Rath ist in Simmering aufgewachsen. Florian arbeitet zur Zeit als Mediendesigner. Er ist außerdem bei LINKS Wien aktiv.

Lilian Stadler

Ilse Wanek
Ilse Wanek ist in Simmering aufgewachsen. Ilse ist mittlerweile in Pension. Sie ist außerdem bei Kinderland Wien aktiv.

Natascha Wanek
Natascha Wanek ist in Simmering aufgewachsen. Natascha arbeitet als Erwachsenenbildnerin. Sie ist außerdem bei Kinderland Wien aktiv.
Unser Bezirkslokal »Roter Elefant«
Unser Lokal in der Hugogasse
Im Herzen von Wien-Simmering befindet sich in der Hugogasse 8 unser KPÖ-Bezirkslokal »Roter Elefant«. Das Gassenlokal dient uns als Büro, Seminarraum, Treffpunkt und Ort für Veranstaltungen aller Art.
Unser Lokal ist ebenerdig zugänglich und daher barrierearm!
Regelmäßige Nutzer:innen
Anfahrt
Mit Öffis erreichst du uns in 2 Gehminuten vom Bahnhof Simmering (U3, Regional- und S-Bahnen) und 1 Gehminute von der Straßenbahnstation Braunhubergasse der Linien 71 und 11.
Mit dem Fahrrad erreichst du uns über den Fahrradweg „Am Kanal“ oder über den Prater vom Ostbahnsteg aus.
Hier findest du uns auf Open Street Map.
Raumanfragen
Unser Lokal kann für Seminare oder kleinere Veranstaltungen auch genutzt werden. Vorhanden sind neben einer Küche auch Flipchart, Pinwand, Tische und rund 20 Sessel. Auf Anfrage schicken wir euch gerne nähere Informationen zu. Wir freuen uns über Anfragen unter: hugogasse@kpoe.at

Raum für Seminare

Raum für Ausstellungen

Raum für gemeinsames Kochen & Essen
Unser Programm für Simmering
- Stopp der Energiearmut! Was Wahrzeichen Simmerings sind die beiden Türme des größten Heizkraftwerks von Wien. Trotzdem können immer mehr Menschen ihre explodierenden Energiekosten nicht zahlen. Das kann nicht sein!
- Auch in Simmering steigen die Mietpreise in Folge des überall sichtbaren Baubooms immer mehr. Wir fordern leistbare Mieten, Schutz vor Mietwucher, Spekulation und den sofortige Stopp aller Delogierungen!
- Erneute Verlängerung der Straßenbahnlinie 6 bis zur U3! Simmering ist immer noch schlecht an den öffentlichen Verkehr angebunden. Statt Linien einzustellen oder zu kürzen, sollten die Öffis im Bezirk ausgebaut werden!
- Wir alle sind Simmering! Ein Drittel der in Wiener:innen ist nicht Wahlberechtigt, da sie keinen österreichischen Pass besitzen. Wir fordern das gleiche Wahlrecht für alle, die hier leben. Alle, die hier sind, sind von hier!
- Sicherer Hafen Simmering! Simmering hat eine lange Geschichte der Aufnahme von Geflüchteten. Dies ist an vielen Straßen- und Hausnamen sichtbar. Der Bezirk ist gefordert sich konsequent für die Aufnahme von Geflüchteten einzusetzen!
- Mehr nichtkommerzielle Kultur- und Freizeitangebote für Simmering! Kultur wird in Wien stark gefördert, ein Großteil dieser Förderungen geht an Einrichtungen in der Innenstadt. In Simmering gibt es hingegen kaum Angebote.
- Amazon raus aus Simmering! Amazon hat ein großes Verteilzentrum in Wien-Simmering eröffnet. Dies bedeutet noch mehr Autoverkehr für den Bezirk. Darpber hinaus ist der Konzern für seine fragwürdigen Arbeitsbedingungen berüchtigt und zahlt kaum Steuern.
