
Warum erst jetzt, Herr Bürgermeister?
Kommendes Jahr finden EU- und Nationalratswahlen statt, 2025 die nächsten Gemeinderatswahlen in Wien – dies, so darf vermutet werden, veranlasst nun auch
Österreich ist unvorstellbar reich – doch der Reichtum ist in Österreich besonders ungleich verteilt. Das geschätzte private Vermögen in Österreich beträgt rund rund 1317 Milliarden Euro – aber die vermögendsten 10 Prozent besitzen 69 Prozent dieses Vermögens! Währenddessen bleiben immer mehr Menschen trotz Arbeit arm oder finden erst gar keine bezahlte Beschäftigung.
Wir brauchen daher eine radikale Umverteilung von Oben nach Unten. Armut muss bekämpft werden, eine würdige Existenz für alle Menschen muss ermöglicht werden.
Kommendes Jahr finden EU- und Nationalratswahlen statt, 2025 die nächsten Gemeinderatswahlen in Wien – dies, so darf vermutet werden, veranlasst nun auch
FPÖ-Chef Kickl, der sich gern als Robin Hood der “kleinen Leut” aufspielt, bezeichnet die letzte Woche von der SPÖ präsentierten Ideen für
Dass die FPÖ für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nichts übrig hat – auch wenn einst Haider und Strache und nun Kickl & Co
35 Grad wird es heute in der Stadt bekommen. Viele werden Zuflucht in Bädern oder auf der Donauinsel suchen. Alleinerziehende oder Familien
Im aus Steuergeldern bezahlten Blatt „Mein Wien“ gab Bürgermeister Ludwig kürzlich Haushalttipps. 7 Speisen für eine vierköpfige Familie können – so Ludwig
Andreas Babler, der neue SPÖ-Vorsitzende, überraschte schon mit verschiedenen An- und Aussagen. Kürzlich sagte Babler zum Thema Diskriminierung von Frauen bei der