
Warum die soziale und die ökologische Frage zusammengehören?
60% der Menschen können sich Haushaltsenergie nicht oder nur durch Einschränkung leisten. Energiearmut breitet sich weiter aus. Warum die soziale und die
Als Kommunisten und Kommunisten blicken wir natürlich auch über den Tellerrand hinaus. Was wir sehen, macht uns traurig. Alle dreizehn Sekunden stirbt weltweit ein Kind unter fünf Jahren an den
Folgen von Hunger. Über 800 Millionen Menschen hungern, über zwei
Milliarden leiden an Mangelernährung. Dabei gäbe es genug Nahrung,
Wissen und Mittel für alle.
Aber auch unfaire Handelsabkommen, die Ausbeutung von Menschen in globalen Güterketten und die Zerstörung von Lebensräumen zugunsten des schnellen Profits nehmen wir nicht einfach so zur Kenntnis.
60% der Menschen können sich Haushaltsenergie nicht oder nur durch Einschränkung leisten. Energiearmut breitet sich weiter aus. Warum die soziale und die
Der Krieg in der Ukraine und die Folgen dieses Krieges (die Produktion und die Anschaffung von noch mehr Waffen, um noch mehr
Auf 2,11 Billionen US-Dollar (2.110.000.000.000 $) beliefen sich die weltweiten Militärausgaben im Jahr 2021. Zahlen für 2022 liegen noch nicht vor –
seit Wochen sind Menschen in Österreich mit einem spürbaren Medikamentenmangel in einzelnen Anwendungsbereichen konfrontiert. Die MitarbeiterInnen in den Apotheken können die Versorgungslöcher
Seit 10 Monaten tobt in der Ukraine ein Krieg. Ein Ende des Mordens ist auch nach 10 Monaten nicht absehbar, da das
Der ehemalige KPÖ-Bundessprecher Walter Baier wurde heute mit knapp 92 % der abgegebenen Stimmen am EL-Parteitag zum Präsidenten der Europäischen Linken gewählt.