
Deutliche Mieterhöhungen drohen – KPÖ fordert rasche Maßnahmen
Anfang April wird es auf Grund des gesetzlichen Mietpreis-Automatismus sowohl bei den Richtwertmieten (für Wohnungen der Kategorien A, B und C, die
Anfang April wird es auf Grund des gesetzlichen Mietpreis-Automatismus sowohl bei den Richtwertmieten (für Wohnungen der Kategorien A, B und C, die
Letzte Woche übte sich die Stadtregierung mal wieder in PR – inkl. Gebrauch der neuesten Mode-Wörter. “Wiener Photovoltaik-Offensive ist ein starker Booster
Wien-Energie, zu 100% im Eigentum der Gemeinde Wien, erhöhte mit 1. Jänner den Strompreis in Wien um 17,8 Prozent. Betroffen: 800.000 Haushalte.
Mit 1. Jänner 2022 wurden auch wichtige Basis-Leistungen der Daseinsvorsorge in Wien bedeutend teurer. Konkret wurden die Wasserversorgung und die Abwasser- und
Um unglaubliche 17,8 Prozent ist der Gesamtpreis von Strom bei Wien-Energie mit 1. Jänner angehoben worden. 800.000 Haushalte in Wien sind betroffen.
Arbeiten ist gefährlich. 2018 wurden 110.000 Arbeitsunfälle und infolge 148 Totesfälle gemeldet. Diese Zahl ist hoch, denn etwa 450.000 Beschäftigte arbeiten in
Seit 1.1.2022 haben wir diese neue Website. Neue Artikel und Beiträge sind hier zu finden, sämtliche alten Beiträge findet ihr nach einem Klick auf den untenstehenden Button. Die alte Website dient auch als Archiv unseres vergangenen Internetauftritts.