
Nein zur Verbauung der Venediger Au
Nach der Kommerzialisierung der Kaiserwiese ist die geplante Verbauung der Venediger Au mit einer “Sport&Fun”-Halle ein weiterer Anschlag auf eine lebenswerte Leopoldstadt.
Profitstreben und Umweltschutz lassen sich nicht miteinander vereinbaren. Die globalen Eliten verursachen den Löwenanteil der Treibhausgase. Die transnationalen Konzerne treiben die Ausbeutung der Natur rücksichtslos voran.
Naturkatastrophen treffen dagegen uns alle immer öfter, es kommt zu häufigeren Dürren und Hitzetoten. Wenn wir den Klimawandel stoppen wollen, muss die Macht der fossilen Energiekonzerne, der Automobilindustrie und der Agrarlobby gebrochen werden.
Klimawandel ist auch eine Klassenfrage, sind doch Menschen mit niedrigeren Einkommen besonders negativ vom Klimawandel betroffen.
Nach der Kommerzialisierung der Kaiserwiese ist die geplante Verbauung der Venediger Au mit einer “Sport&Fun”-Halle ein weiterer Anschlag auf eine lebenswerte Leopoldstadt.
Bis 2025, so verkündet es die Wiener Stadtregierung gefühlt in jeder 3 Aussendung voller Stolz, werden insgesamt rund 400.000 m2 neue Parkflächen
Letzte Woche übte sich die Stadtregierung mal wieder in PR – inkl. Gebrauch der neuesten Mode-Wörter. “Wiener Photovoltaik-Offensive ist ein starker Booster
Nach fast zwei Wochen wurde die Klagsdrohung gegen die minderjährigen Aktivistinnen von #lobaubleibt gestern zurück genommen. Als taktischer Rückzug war das absehbar,
Es droht das Aus für den Park Venediger Au am Praterstern. Dort wird zwischen Praterstern und Stuwerviertel die Sport&Fun Halle hingebaut. Bezirksrätin
Und der Markt wird die Nebenbahnen wieder eröffnen. Dafür kriegen wir jetzt alle einen Klimabonus. Ein Realitäts-Check. Und ein Wutausbruch. Der ganze